AKTIF Technology auf der E-World Essen

Egal ob XML oder EDIFACT-Formate wie DELFOR, der AKTIF dataService unterstützt künftig sowohl den Export als auch den Import aller wichtigen Datenformate im Energiemarkt. Der Datenexport kann darüber hinaus auch im DVG-Format erfolgen. Damit bietet der AKTIF dataService alle Voraussetzungen für eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Im Modul Statistiken und Auswertungen wurden vor allem die grafischen Auswertungsmöglichkeiten deutlich erweitert. Durch die Verknüpfungsoptionen von Zeitreihen wird eine Funktionalität geboten, wie man sie analog auch bei modernen Management Informationssystemen findet - dort allerdings ohne die energiespezifischen Darstellungsformen. Vergleiche und Prognosen, ad-hoc-Auswertungen, all diese Informationen stehen auf Knopfdruck und übersichtlich zur Verfügung. Damit kann der AKTIF dataService nicht nur als Verwaltungs-, sondern auch als Steuerungs- und Controllinginstrument eingesetzt werden.
Das Bilanzkreismanagement wird mit dem AKTIF dataService ab sofort flexibel und automatisiert gesteuert. Stichtagsbezogen werden dabei die jeweils aktuellen Bilanzkreise und die geltenden Kontrakte zugeordnet. Ebenso flexibel funktioniert jetzt die Steuerung von Plausibilitäts- und Konsistenzprüfungen. Grafisch unterstützt können hier Prüfungen in allen Modulen individuell erweitert oder hinzugefügt werden, sei es bei der Zuordnung von Zählpunkten, im Vertragswesen oder bei der Verwaltung der Kundendaten. Besondere Vorteile bietet dieses Werkzeug beispielsweise auch bei der Datenübernahme: So können auch bei sehr großen Datenmengen wichtige Punkte wie der Vertragsstatus oder die Vollständigkeit der Kundendaten zuverlässig geprüft werden.
Weitere Informationen unter www.aktif-technology.com.