Aachner Mieter zapft illegal Strom
Wegen "Entziehung elektrischer Energie" muss ein 23-Jähriger aus Aachen nun mit einer Anzeige rechnen. Nachdem ihm vom örtlichen Versorger aufgrund nicht gezahlter Stromrechnungen der Strom abgestellt wurde, schloss er sein Kabel kurzerhand an die Zähler seiner Nachbarn.

Aachen (ddp-nrw/sm) - Weil er die Stromzähler seiner Nachbarn angezapft hat, erwartet einen 23-Jährigen aus Aachen nun eine Anzeige wegen "Entziehung elektrischer Energie". Wie die Polizei heute bekannt gab, war dem in einem Mehrfamilienhaus wohnenden Mann wegen nicht gezahlter Stromrechnungen "der Saft" abgedreht worden. Da er nach eigenen Angaben "nicht im Dunkeln sitzen wollte", schloss der Mieter kurzerhand ein Kabel an den Stromzähler und versorgte sich auf Kosten seiner Mitbewohner.
Dabei verlegte er das Kabel allerdings so laienhaft und noch dazu mitten durchs Treppenhaus, dass die Nachbarn Verdacht schöpften und die Polizei alarmierten. Die Beamten brauchten nur dem Kabel zu folgen, um dem Stromdieb auf die Schliche zu kommen. Gegenüber den Ordnungshütern räumte der Mann seine Tat ein, zeigte ansonsten aber wenig Reue. Die Polizei stellte das Kabel sicher und notierte den Zählerstand. Dem Mieter rieten die Polizisten zudem, eine Schuldnerberatungsstelle zu besuchen.
Französische Energiemitarbieter kappen Strom- und Gasleitungen
Schalter umgelegt, Strom weg. Und wieder sitzen tausende Franzosen im Dunkeln. Mitarbeiter der französischen Energiekonzerne EDF und GDF nutzen ihre Mitbürger als Druckmittel, um höhere Löhne durchzusetzen. In einem nordfranzösischen Krankenhaus brach unlängst Panik aus, als der Strom ausfiel und die Notversorgung nicht ansprang.
Intelligente Stromzähler haben großes Sparpotenzial
Durch digitale Stromzähler lässt sich der Energieverbrauch erheblich reduzieren. Das haben erste Praxistests ergeben. Verbraucher können mithilfe der digitalen Stromzähler Energiefresser identifizieren und sie durch sparsamere Geräte ersetzen.
Skurriles vom Strommarkt: Lässt Sie Ihr Hausmeister auch nicht an den Zähler?