27% des Stromverbrauchs entfallen auf Haushalte

Dass der Stromverbrauch je Haushaltskunde trotz der in den letzten Jahren gestiegenen Zahl der Elektrogeräte nicht höher ausfällt, ist nach Angaben der Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung (HEA) zum einem auf das Vordringen sparsamer Elektrogeräte sowie zum zweiten zweifelsohne auch auf die flächendeckende Energieberatung der Energieversorger über den sinnvollen Umgang mit Strom zurückzuführen.
Quelle: Statistisches Faltblatt der HEA-Herbsttagung
Analyse: Niedriger Stromverbrauch kostet extra
Die Entwicklung der Strompreise in den vergangenen fünf Jahren wirkt sich nicht auf alle Kunden in gleichem Maße aus, zeigt eine Untersuchung von Verivox. Es kommt demnach darauf an, ob viel oder wenig Strom verbraucht wird.
Eon: Spielkonsolen verursachen höhere Stromkosten
Bei den Spielkonsolen gibt es große Unterschiede beim Stromverbrauch und somit auch bei den Energiekosten. Die Nintendo Wii verbraucht beispielsweise mehr als doppelt so viel Strom wie die klassische Wii.
Friedberger OVAG mit neuem Tarif
Greenpeace legt Windenergieplan vor
Bewag senkt Strompreise für Berliner Privathaushalte