Bei Vodafone kündigen: Einfach mit Kündigungsvorlage

Um zu kündigen gibt es viele Gründe. Nicht mehr zufrieden, etwas Besseres gefunden, falscher Vertrag für die persönlichen Bedürfnisse. Egal aus welchen Gründen und welchen Vertrag Sie bei Vodafone kündigen wollen, hier gibt’s Hilfestellung und eine Kündigungsvorlage.
Um problemlos bei Vodafone kündigen zu können, sollten Sie zuerst einmal wissen, wann Ihr Vertrag ausläuft. Schauen Sie dazu in Ihren Unterlagen oder im Kundenportal von Vodafone nach. Begeben Sie sich dazu auf die Vodafone-Website und loggen Sie sich ein. Klicken Sie sich dann durch die "Hilfe" bis zu Ihren Vertragsdaten. Schauen Sie hier das Datum nach, zu dem Ihnen eine Kündigung möglich ist. Damit die Kündigung reibungslos vonstatten geht, sollte das Kündigungsschreiben spätestens drei Monate vor Vertragsablauf Vodafone vorliegen. Unter dem gleichen Punkt werden auch die Einzelheiten zur Vertragskündigung erläutert.
Was sind die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen?
Tarifart | Vertragslaufzeit | Kündigungsfrist | Automatische Verlängerung |
---|---|---|---|
LTE, DSL & Festnetz | 24 Monate | 3 Monate | 12 Monate |
Mobilfunk außer Prepaid | 24 Monate | 3 Monate | 12 Monate |
Kabelverträge | 24 Monate | 4 Wochen bis 3 Monate | 12 Monate |
Zusatzdienste | 24 Monate | 4 Wochen bis 3 Monate | 12 Monate |
Die Kündigungsvorlage
Mit der Kündigungsvorlage unseres Partners Aboalarm können Sie ruckzuck Ihre Kündigung online erstellen und verschicken. Sie müssen lediglich alle noch offenen Daten eintragen wie die Adresse des Anbieters, Ihre Kundennummer, Telefonnummer und so weiter. Danach können Sie die Kündigung direkt online über Aboalarm gegen ein Entgelt in Höhe von max. 4,99 Euro versenden. Alternativ können Sie die Kündigung postalisch per Einschreiben versenden.
Weitere Kündigungsvorlagen
Checkliste: Vertrag kündigen