Palm Pre
Allgemein
Das Palm Pre arbeitet erstmals mit dem Betriebssystem WebOS und zeichnet sich besonders hinsichtlich seines Bedienkonzeptes aus. Verschiedene Anwendungen lassen sich parallel in kleinen Fenstern öffnen. Diese kann man dann ähnlich einer Slide-Show durchblättern, drehen oder mit einer Handbewegung schließen. | |
Hersteller | Palm |
---|---|
Modell-Name | Pre |
Kategorie | Business-Handy, Multimedia-Handy, Navi-Handy |
Handy-Typ | Schiebehandy |
Herstellungsjahr | 2009 |
Marktstart | Oktober 2009 |
Farben | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 100 mm Breite: 60 mm Tiefe: 16,95 mm |
Gewicht | 135 g |
SAR-Wert | 0,79 W/kg |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Anmerkungen | 3,1 Zoll HVGA-Display mit 320 x 480 Pixeln, 16 Millionen Farben, Touchscreen, taktiles Feedback |
Speicher
Speicher intern | 8192 MB |
---|
Prozessor und Akku
Sprechzeit | 5 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 200 Stunden |
Software
Anmerkungen Software | Gestenerkennung, Lage- und Lichtsensoren, Microsoft Outlook Direct Push, Google Search, Google Maps, Google Mail, Wikipedia, Twitter, Facebook, |
---|
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA |
Unterstützte Netze | Tri-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player QWERTZ-Tastatur |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 3 Megapixel Blitz Video: möglich |
Zweit-Kamera | Video: keine Angabe |