Doro 8031C
Allgemein
Das Doro 8031C basiert auf dem Doro 8031 und wurde auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen optimiert. Dank einer Gummi-Auflage für das Gehäuse verfügt das Doro 8031C über Markierungen, die die Tastatur fühlbar machen. Außerdem sind viele Funktionen sprachgeführt; die Kamera beispielsweise wird benutzt, um dem Anwender Texte vorzulesen, und sie erkennt und benennt Farben. Weiter ist das Smartphone mit einer GPS-Notruftaste ausgestattet und voll hörgerätekompatibel. | |
Hersteller | Doro |
---|---|
Modell-Name | 8031C |
Kategorie | Senioren-Handy, Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Mai 2016 |
Einführungspreis | 499,00 € |
Farben | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 137 mm Breite: 71 mm Tiefe: 10,1 mm |
Gewicht | 142 g |
Simkarten-Typ | microSIM |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 4,5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 218 ppi |
Speicher
Speicher intern | 8 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Prozessor und Akku
Prozessor | Qualcomm MSM8909 Quad-Core-Prozessor |
---|---|
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
Sprechzeit | 15 Stunden |
Standby-Zeit | 600 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Claria Vox, Notruffunktion, My Doro Manager, OTA-Fernsteuerung |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio |
Navigation | GPS |
Kamera | 5 Megapixel Autofokus Video: HD(-ready) (1280 x 720) |
Zweit-Kamera | vorhanden |