Base Tab 7.1
Allgemein
Der Nachfolger des Base "Volks-Tablets" hat einen deutlich leistungsstärkeren 1,4-GHz-Prozessor unter der Haube. Der Speicher wurde auf vier GB aufgestockt. Wem das nicht genügt, kann den Speicher mittels microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Eine 16-GB-Speicherkarte liefert Base von Haus aus mit. Das Tablet läuft unter Android 3.2 und ermöglicht via Google Play den Zugriff auf hunderte Apps. | |
Hersteller | Base |
---|---|
Modell-Name | Tab 7.1 |
Herstellungsjahr | 2012 |
Marktstart | April 2012 |
Farben | Weiß |
Abmessungen | Höhe: 193 mm Breite: 122 mm Tiefe: 12,75 mm |
Gewicht | 402 g |
SAR-Wert | 1,58 W/kg |
Display
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Größe | 7 Zoll |
Auflösung | 600 x 1024 Pixel |
Anmerkungen | 262.000 Farben |
Speicher
Speicher intern | 3 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Prozessor und Akku
Laufzeit | 6 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 300 Stunden |
Software
Betriebssystem | Android 2.3 Gingerbread |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Daten und Netze
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN |
---|---|
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA |
Unterstützte Netze | Quad-Band |
Messaging und Multimedia
Messaging | E-Mail Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 3 Megapixel |
Zweit-Kamera | 0.3 Megapixel |