Handy-Billigtarife: Wo man jetzt günstig telefoniert
Mit den Prepaid-Discountern sind die Minutenpreise für Handynutzer richtig in den Keller gegangen, auch SMS kann man deutlich günstiger verschicken als meistens bei den arrivierten Anbietern. Bei Fonic und Blau.de gibts SMS und Minute für 9 Cent, maXXim und BigSim bieten 8 Cent pro Minute und SMS. Mit DiscoTEL kann man im Handy-Billigtarif für 7,5 Cent telefonieren und bei winsim bereits für 6 Cent.

Discounter mit Handy-Billigtarifen erfolgreich
Tummelten sich die ersten Mobilfunkdiscounter noch vornehmlich in den Netzen von o2 und E-Plus, können Kunden mittlerweile zwischen Anbietern in allen vier Netzen wählen. Selbst die Deutsche Telekom und Vodafone haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind mit eigenen Billigmarken am Markt vertreten. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Handy-Billigtarife der großen Lebensmittel-Discounter wie Aldi oder Lidl. Nicht umsonst ist Aldi eine der erfolgreichsten Discounter im E-Plus-Netz.
Vielfach sind die Minuten- und SMS-Preise innerhalb Deutschlands schon auf unter zehn Cent gesunken. Bei einigen Anbietern zahlt man sogar nur sechs Cent pro Minute und SMS. Auch für mobiles Internet haben die Discounter mittlerweile bezahlbare Angebote in petto. Zubuchbare Daten-Flatrates gibt es schon für wenige Euro im Monat.
Die besten Handy-Billigtarife
Doch was kostet nun wo wie viel? Mit unserem Tarifrechner finden Sie die aktuellen Handy-Billigtarife der günstigen Mobilfunk-Discounter, aber auch die Prepaid-Angebote der Netzbetreiber. Je nach Wunsch können Sie die Einstellungen natürlich anpassen.
Eine Übersicht über Netzbetreiber, Discounter und Provider finden Sie auf unserer Seite Mobilfunkanbieter . Mit manchen Anbietern kann man zum Beispiel besonders günstig ins Ausland telefonieren .
Klicken Sie auf "Zum Anbieter", um alle Infos zum jeweiligen Tarif in Erfahrung zu bringen!