Gastarife vergleichen und sparen mit Tarife.de
Gastarife gehören für viele Verbraucher zu den Themen, mit denen man sich eher ungern beschäftigt, weil man eine Menge Papierkram, unverständliche Formulierungen und möglicherweise Probleme beim Wechsel befürchtet. Doch das muss nicht sein; und wenn man sich ein wenig Zeit für das Thema nimmt, kann man etliche kleine Hürden schon im Vorhinein abfangen. Die meisten Menschen scheuen den Aufwand eines Wechsels, der allerdings gar nicht groß ist. Vor allem braucht niemand, der sich neue Gastarife heraussucht und einen Wechsel anstrebt, zu befürchten, eine Zeit lang ohne Gas dazustehen. Denn der Gesetzgeber garantiert eine lückenlose Versorgung, auch im Falle des Anbieterwechsels. Solch ein Wechsel geht dabei online am schnellsten, man muss nur Gastarife finden, die vom Volumen her passen und auch in der eigenen Region verfügbar sind.
Günstige Gastarife finden
Um passende Gastarife zu finden, muss man nicht alle Webseiten der Anbieter durchforsten. Man kann schnell und einfach Anbieter aus der Region mit günstigen Preisen finden, indem man einen Gasrechner nutzt, der mit den Angaben aller Anbieter gefüttert ist, die es unter einer Postleitzahl gibt.
Einen solchen Rechner für Gastarife bieten auch wir an. Die Nutzung ist kostenlos, zudem findet man auf unseren Seiten weitere Infos zum Thema Gas und Gastarife, so dass man eine recht fundierte Entscheidung treffen kann, wenn man auf der Suche nach einem neuen Gasanbieter ist. So findet man zum Beispiel Ratgeber und News zum Thema, etwa, um die Rechnung verständlicher zu machen, oder welche Gastarife ein Öko-Siegel haben. Um Ergebnisse im Gas-Tarifrechner zu bekommen, muss man im Rechner lediglich Angaben zum Wohnort und dem Jahresverbrauch machen und bekommt dann Ergebnisse.

Bei Gastarifen nicht nur auf den Preis schauen
Beim Vergleich der Gastarife zählt natürlich der Preis, schließlich möchte man mit dem Gasanbieterwechsel seine Energiekosten senken. Darüber hinaus sollte man allerdings auch einen Blick auf die übrigen Konditionen werfen. Verbraucherschützer raten, dass die Mindestvertragslaufzeit nicht länger als 12 Monate und die Kündigungsfrist max. 6 Wochen sein sollte - so kann man auf günstige Angebote reagieren und schnell wieder seinen Anbieter wechseln. Darüber hinaus ist auch eine Preisgarantie ratsam, da man dann zumindest vorläufig vor Preiserhöhungen geschützt ist.
Gastarife wechseln geht online am schnellsten
Wenn man dann passende Gastarife gefunden hat und sich dazu entscheidet, den Anbieter zu wechseln, geht das am schnellsten online über ein Wechselformular. Dieses braucht man nur auszufüllen und abzuschicken. Anschließend versendet der neue Gasanbieter den neuen Vertrag meistens per Mail an den jeweiligen Kunden. Den Wechsel an sich bekommen die meisten Gaskunden erst mit, wenn die Rechnung des neuen Anbieters ins Haus geflattert kommt, denn die Belieferung mit Gas ändert sich ja rein physisch nicht. Ein Gasanbieterwechsel ist auch eine gute Möglichkeit, um den Wettbewerb zwischen den Gasanbietern anzuheizen und den stetig steigenden Preisen entgegen zu treten. Zudem kann man auch noch eine Menge Geld sparen.