
Zu Ökostrom wechseln
Ökostrom ist Energie mit Zukunft. Mit grünem Strom schonen Sie die Umwelt und entlasten zugleich auch noch die Haushaltskasse. Jetzt Tarife vergleichen und mit Sicherheit sparen.
Zu Ökostrom wechseln
Gaspreise vergleichen
Bestimmen Sie Ihren Gaspreis selbst. Durch den Wechsel zu einem günstigen Gasanbieter können Sie bis zu 500 Euro im Jahr sparen. Jetzt vergleichen und sparen!
Gasvergleich
Energiepreise für Gewerbekunden
Energiepreise sind auch für Unternehmen ein entscheidener Kostenfaktor. Der Wechsel zu einem günstigen Anbieter ist daher auch für Gewerbetreibende lohnenswert.
Gewerbe-Strom und -GasRund um die Stromrechnung


Gasanbieter wechseln
Ein Gasanbieterwechsel nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und kann die Haushaltskasse spürbar entlasten. Wir zeigen, worauf Sie beim Vergleich achten sollten und wie Sie sorgenfrei Ihren Gasanbieter wechseln.
Gasanbieter wechseln: Tipps
Günstig Heizöl bestellen
Sie heizen mit Heizöl? Auch hier kann man kräftig sparen, wenn man regelmäßig Preise vergleicht und Heizöl zum günstigsten Zeitpunkt kauft. Mit dem Heizölrechner von Tarife.de ist das einfach und sicher möglich.
Zum Heizölrechner
Heizungen im Vergleich
Welches Heizsystem ist das ideale für Ihr Haus - Gas, Öl oder mit erneuerbaren Energien? Wir bieten eine Übersicht über die verfügbaren Heizsysteme mit Kosten, sowie den Vor- und Nachteilen.
Zum HeizungsvergleichEnergiepreise vergleichen
Wenn man die Preise verschiedener Energieversorger miteinander vergleichen will, sind unsere Online-Tarifrechner eine große Hilfe. Denn es gibt unter fast jeder Postleitzahl sowohl für Strom als auch für Gas viele verschiedene Anbieter, deren Konditionen man sonst mühsam erfragen müsste.
Energie-Preisvergleich für Ihre Region
Um einen Preisvergleich für Energie durchzuführen, bedarf es nur weniger Eckdaten. So ist es natürlich wichtig zu wissen, für welche Postleitzahl man sucht, denn das Angebot der Versorger ist unterschiedlich breit gefächert. Ähnlich wie für Telefonie und Internet gibt es auch in punkto Energieversorgung bisweilen große Unterschiede zwischen Stadt und Land. Als zweite Zahl wird bei Strom und Gas der jeweilige Verbrauch des Vorjahres benötigt, so dass man ungefähr einschätzen kann, wie hoch der Verbrauch auch im neuen Jahr sein wird. Bei Strom ist das die Angabe in Kilowattstunden (kWh), bei Gas entweder ebenfalls in kWh oder auch in Kubikmetern. Hat man nur die Angabe in Kubikmetern, genügt es näherungsweise, diesen Wert mit zehn zu multiplizieren, um auf den kWh-Wert zu kommen.
Energiepreise vergleichen: Nicht nur auf die Kosten schauen
Im Tarifrechnerergebnis können Sie dann sehen, welche Anbieter besonders günstig sind und welche vielleicht nicht den besten Preis haben, dafür aber andere Vorzüge. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, ob ein Anbieter kostenlos erreichbar ist oder ggf. nur unter einer 0180er-Hotline. Mit einem Probeanruf vor Vertragsabschluss lässt sich die Serviceorientierung des Wunschanbieters ganz gut testen. Wer nicht mit Gas heizt und Preise für andere Energieträger benötigt, muss sich meistens vor Ort nach einem günstigsten Lieferanten erkundigen, etwa für Brennholz oder für Flüssiggas. Diese Preise variieren abhängig von der Bestellmenge, dem Zeitpunkt der Bestellung und anderen Variablen, schwanken aber nicht so sehr wie Benzin-, Heizöl- oder Holzpellets-Preise .