
Benzinpreise und Dieselpreise: Günstig tanken in Berlin
Wer regelmäßig mit dem Auto in Berlin unterwegs ist, der ist ständig auf der Suche nach der günstigsten Tankstelle. Am besten weiß man vorher schon über die Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen Bescheid, um gezielt eine anzufahren.
Beim Tanken ist Berlin ein günstiges Pflaster
Anders als man erwarten könnte, sind die Benzin- und Dieselpreise in der Hauptstadt Berlin gar nicht so hoch. Berlin lag laut ADAC im November 2014 auf Platz drei, was günstiges Benzin und Diesel angeht. Das könnte unter anderem daran liegen, dass die Tankstellen in Berlin einen enormen Absatzmarkt haben, verkehren doch Tausende von Privatfahrzeugen, Bussen und LKW in der Landeshauptstadt.
Benzin- und Dieselpreise unterscheiden sich je nach Bezirk
Jede Tankstelle legt individuell ihre Benzinpreise und Dieselpreise fest. In Berlin fallen diese Schwankungen besonders auf, wenn man zwischen Innenstadt und Außenbezirken wechselt. So sind die Preise im inneren Ring von Berlin meist einige Cent höher als in den Vororten. Wer also durch beide Areale muss, der sollte lieber am Stadtrand tanken als in der Innenstadt.
Wer Benzinpreise vergleicht, fährt günstiger
Doch wie findet man heraus, welche der Tankstellen nun tatsächlich die günstigsten Benzinpreise und Dieselpreise in Berlin bietet? Indem man herumfährt und bei jeder Tankstelle nachschaut, wird man wohl kaum Geld sparen. Daher haben wir für Sie einen Vergleichsrechner: Mit diesem finden Sie schnell und einfach die günstigste Tankstelle in Ihrer unmittelbaren Umgebung. So können Sie diese gezielt Tankstelle anfahren und wissen bereits vorab, was Benzin und Diesel kosten.
Verbrauch hängt auch vom Fahrstil ab
Auch wenn die Benzin- und Dieselpreise in Berlin landesweit eher zu den günstigeren zählen, ist es nicht gesagt, dass Autofahrer in Berlin in der Summe weniger zahlen müssen als anderswo. Durch den Verkehr in der Innenstadt, welcher oft aus reinem Stop-and-Go besteht, verbraucht man auch mehr Benzin oder Diesel. Wer also vorausschauend fährt und seinen Wagen öfter mal ausrollen lässt, statt bis zum Ende Gas zu geben, sorgt dafür, dass die günstigen Benzinpreise und Dieselpreise sich noch deutlicher auf die Geldbörse auswirken.